Winterthur, Stadtrainbrücke - Fugensanierung

Projektbeschrieb

Die Stadtrainbrücke in Winterthur verbindet den Stadtkreis Oberwinterthur mit dem Stadtzentrum Winterthur. Im 2001 wurde sie letztmals komplett saniert. Nun durften wir Im Auftrag der Stadt Winterthur die Fugen sanieren.

Um den Verkehr tagsüber nicht zu beeinträchtigen, wurden die Sanierungsmassnahmen während der Nacht ausgeführt.

Anstelle einer klassischen Wiederherstellung mit Walzasphalt wurde der Belag mit einem schnell aushärtenden, hochbelastbaren, kunststoffbasierten Mörtel ausgeführt. Anschliessend wurde die Fuge im bewährten RESA-Flex-System erstellt.

Unser System – Ihre Vorteile
  • PMMA-Mörtel SR9/SR11 als Alternative zu Belagsersatz
  • Kurze Verkehrssperrung
  • Hoch belastbar und flexibel

RESA-Flex Fugen werden bei hohen Ansprüchen an Dichtung und Haftfähigkeit angewandt. Es optimiert die Lebensdauer von anspruchsvollen Konstruktionen.

  • Grosse Widerstandsfähigkeit
  • Lange Lebensdauer
  • Kurze Verkehrssperrung dank schneller Belastbarkeit
Arbeitsgattung

Belagsersatz
RESA-Flex Fuge

Baumethode
  • Fräsen, ausbrechen, reinigen
  • Sandstrahlen, grundieren
  • Einbau PMMA-Mörtel
  • Fräsen, Erstellung Fugenmulden
  • Fugenmulden reinigen
  • Resa-Flex schichtweise einbauen
  • Stützkorn einstreuen
  • Absplittung der Oberflächen
Auftraggeber

Stadt Winterthur

Bauführer RSAG

Tobias Riechsteiner

Material

SR11 – austropox®

Realisierung

Juni 2025

RSAG Schweiz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.